Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • „GRUNEWALD IM ORIENT“ / Berlin

    Renaissance-Theater Berlin

    Musikalische Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Thomas Sparr. Im Rahmen der Jüdischen Kulturtage 2021. Link zum Renaissance-Theater.  

  • „LIEBLINGSLIEDER“ / Neustadt a.d. Weinstraße

    Herrenhof Mußbach Neustadt an der Weinstraße

    Ilja Richter singt in seinem ersten Liederabend seine persönlichen LIEBLINGSLIEDER. In der ZDF-„disco“ präsentierte er viele tolle Songs. Aber was hörte und hört er privat? Das, was er an diesem Abend für Sie singen wird! Anhand seiner LIEBLINGSLIEDER erzählt er ganz persönliche Geschichten über Begegnungen mit Menschen und untermalt markante Eckpunkte seines Lebens musikalisch.  

  • „LIEBLINGSLIEDER“ / Peine

    Stadttheater Peine

    Ilja Richter singt in seinem ersten Liederabend seine persönlichen LIEBLINGSLIEDER. In der ZDF-„disco“ präsentierte er viele tolle Songs. Aber was hörte und hört er privat? Das, was er an diesem Abend für Sie singen wird! Anhand seiner LIEBLINGSLIEDER erzählt er ganz persönliche Geschichten über Begegnungen mit Menschen und untermalt markante Eckpunkte seines Lebens musikalisch.  

  • „LIEBLINGSLIEDER“ / Wetter

    Kulturzentrum Lichtburg (Stadtsaal) Wetter

    Ilja Richter singt in seinem ersten Liederabend seine persönlichen LIEBLINGSLIEDER. In der ZDF-„disco“ präsentierte er viele tolle Songs. Aber was hörte und hört er privat? Das, was er an diesem Abend für Sie singen wird! Anhand seiner LIEBLINGSLIEDER erzählt er ganz persönliche Geschichten über Begegnungen mit Menschen und untermalt markante Eckpunkte seines Lebens musikalisch.  

  • „ALICE IM WEIHNACHTSLAND“ / ZDF

    ZDF

    Eine Hamburgerin in Oberbayern: Alice Cordes (Aybi Era, Foto mit Jochen Matschke) fühlt sich in der schneebedeckten Heimat ihres Freundes pudelwohl – nicht ahnend, dass sie mit ihrem Liebes- und Gefühlsleben einem großen Missverständnis erliegt. An Heiligabend wartet auf die patente Köchin eine "schöne Bescherung".  

  • „IN ALLER FREUNDSCHAFT“ / ARD

    ARD

    Ilja Richter in einer besonderen Rolle bei 'In aller Freundschaft' in der Folge 'Das Wunder von Leipzig'.  

  • „LEBE WOHL UND LIEBE MICH“ / Berlin

    Schlossparktheater Berlin

      Goethe lobte Würste und Schweinskopf, die Christiane ihm schickte und sie träumte von gemeinsamen ‚Schlampampstündchen’. ‚Eine abenteuerliche Beziehung‘ nannten Zeitgenossen die Verbindung des großen Dichters mit der schlichten Christiane Vulpius. Doch diese Beziehung und Ehe dauerte bis zu Christianes Tod. 28 Jahre lang. Ein Rätsel? Aus den erhaltenen 600 Briefen, also mit Goethes und Christianes eigenen Worten, filterte Sylvia Hoffman einen Dialog, der in der nachdenklich amüsanten Interpretation von Ilja Richter und Nina Hoger in das Geheimnis dieser Beziehung […]

  • „VERGESST WINNETOU“ / Frankfurt (Oder)

    Oderhähne Frankfurt (Oder)

    Sicher kennen Sie Winnetou! Aber kennen Sie auch Karl May? Wenn Ilja Richter das schräge Leben eines Karl May erzählt, wird das gerade bei ihm, mit ihm und durch ihn – kein „gerader“ Abend! Aber ein unterhaltsamer! In 90 Minuten schildert er Mays Schicksalsweg: Vom Kleinkriminellen zum Bestseller-Autor. Hochstapler und Genie! Und mit 200 Millionen Auflage heute noch Deutschlands erfolgreichster Schriftsteller. Aber: „Vergesst Winnetou“ bedeutet auch: DA WAR SO VIEL MEHR.  

  • „VERGESST WINNETOU“ / Quedlinburg

    Palais Salfeldt Quedlinburg

    Sicher kennen Sie Winnetou! Aber kennen Sie auch Karl May? Wenn Ilja Richter das schräge Leben eines Karl May erzählt, wird das gerade bei ihm, mit ihm und durch ihn – kein „gerader“ Abend! Aber ein unterhaltsamer! In 90 Minuten schildert er Mays Schicksalsweg: Vom Kleinkriminellen zum Bestseller-Autor. Hochstapler und Genie! Und mit 200 Millionen Auflage heute noch Deutschlands erfolgreichster Schriftsteller. Aber: „Vergesst Winnetou“ bedeutet auch: DA WAR SO VIEL MEHR.  

  • „VERGESST WINNETOU“ / Braunschweig

    Brunsviga Braunschweig

    Sicher kennen Sie Winnetou! Aber kennen Sie auch Karl May? Wenn Ilja Richter das schräge Leben eines Karl May erzählt, wird das gerade bei ihm, mit ihm und durch ihn – kein „gerader“ Abend! Aber ein unterhaltsamer! In 90 Minuten schildert er Mays Schicksalsweg: Vom Kleinkriminellen zum Bestseller-Autor. Hochstapler und Genie! Und mit 200 Millionen Auflage heute noch Deutschlands erfolgreichster Schriftsteller. Aber: „Vergesst Winnetou“ bedeutet auch: DA WAR SO VIEL MEHR.  

  • „VERGESST WINNETOU“ / Kisdorf – wird verschoben

    Margarethenhoff Kisdorf

    Sicher kennen Sie Winnetou! Aber kennen Sie auch Karl May? Wenn Ilja Richter das schräge Leben eines Karl May erzählt, wird das gerade bei ihm, mit ihm und durch ihn – kein „gerader“ Abend! Aber ein unterhaltsamer! In 90 Minuten schildert er Mays Schicksalsweg: Vom Kleinkriminellen zum Bestseller-Autor. Hochstapler und Genie! Und mit 200 Millionen Auflage heute noch Deutschlands erfolgreichster Schriftsteller. Aber: „Vergesst Winnetou“ bedeutet auch: DA WAR SO VIEL MEHR.  

  • „MEINE LIEBLINGSLIEDER“ / Goslar

    Kulturkraftwerk Harzenergie Goslar

    Ilja Richter singt in seinem ersten Liederabend seine persönlichen LIEBLINGSLIEDER. In der ZDF-„disco“ präsentierte er viele tolle Songs. Aber was hörte und hört er privat? Das, was er an diesem Abend für Sie singen wird! Anhand seiner LIEBLINGSLIEDER erzählt er ganz persönliche Geschichten über Begegnungen mit Menschen und untermalt markante Eckpunkte seines Lebens musikalisch.  

  • „MEINE LIEBLINGSLIEDER“ / Worms

    Mozartsaal Worms

    Ilja Richter singt in seinem ersten Liederabend seine persönlichen LIEBLINGSLIEDER. In der ZDF-„disco“ präsentierte er viele tolle Songs. Aber was hörte und hört er privat? Das, was er an diesem Abend für Sie singen wird! Anhand seiner LIEBLINGSLIEDER erzählt er ganz persönliche Geschichten über Begegnungen mit Menschen und untermalt markante Eckpunkte seines Lebens musikalisch.  

  • „VERGESST WINNETOU“ / Kornwestheim

    Das K Kornwestheim

    Sicher kennen Sie Winnetou! Aber kennen Sie auch Karl May? Wenn Ilja Richter das schräge Leben eines Karl May erzählt, wird das gerade bei ihm, mit ihm und durch ihn – kein „gerader“ Abend! Aber ein unterhaltsamer! In 90 Minuten schildert er Mays Schicksalsweg: Vom Kleinkriminellen zum Bestseller-Autor. Hochstapler und Genie! Und mit 200 Millionen Auflage heute noch Deutschlands erfolgreichster Schriftsteller. Aber: „Vergesst Winnetou“ bedeutet auch: DA WAR SO VIEL MEHR.  

  • „VERGESST WINNETOU“ / Staßfurt

    Salzlandtheater Staßfurt

    Sicher kennen Sie Winnetou! Aber kennen Sie auch Karl May? Wenn Ilja Richter das schräge Leben eines Karl May erzählt, wird das gerade bei ihm, mit ihm und durch ihn – kein „gerader“ Abend! Aber ein unterhaltsamer! In 90 Minuten schildert er Mays Schicksalsweg: Vom Kleinkriminellen zum Bestseller-Autor. Hochstapler und Genie! Und mit 200 Millionen Auflage heute noch Deutschlands erfolgreichster Schriftsteller. Aber: „Vergesst Winnetou“ bedeutet auch: DA WAR SO VIEL MEHR.  

  • ILJA RICHTER liest BODO KIRCHHOFF / Homburg/Saar – wird verschoben

    Rathaussaal Homburg/Saar

    Ein Abend für Kreuzfahrtliebhaber und deren Kritiker Kreuzfahrten haben Hochkonjunktur. Aber nicht bei Bodo Kirchhoff. Statt an einer Schiffsreise um die Welt, lässt er uns an seiner amüsant-sarkastischen Absage an die Welt der Luxusliner teilhaben. Diese entwickelt sich neben aller Gesellschaftskritik still zu einem Sehnsuchtsbrief nicht ausgelebter Träume…  

  • „VERGESST WINNETOU“ / Harztor

    St. Georgs Kirche Harztor (OT Neustadt)

    Sicher kennen Sie Winnetou! Aber kennen Sie auch Karl May? Wenn Ilja Richter das schräge Leben eines Karl May erzählt, wird das gerade bei ihm, mit ihm und durch ihn – kein „gerader“ Abend! Aber ein unterhaltsamer! In 90 Minuten schildert er Mays Schicksalsweg: Vom Kleinkriminellen zum Bestseller-Autor. Hochstapler und Genie! Und mit 200 Millionen Auflage heute noch Deutschlands erfolgreichster Schriftsteller. Aber: „Vergesst Winnetou“ bedeutet auch: DA WAR SO VIEL MEHR.  

  • „VERGESST WINNETOU“ / St. Augustin

    Haus Menden St. Augustin

    Sicher kennen Sie Winnetou! Aber kennen Sie auch Karl May? Wenn Ilja Richter das schräge Leben eines Karl May erzählt, wird das gerade bei ihm, mit ihm und durch ihn – kein „gerader“ Abend! Aber ein unterhaltsamer! In 90 Minuten schildert er Mays Schicksalsweg: Vom Kleinkriminellen zum Bestseller-Autor. Hochstapler und Genie! Und mit 200 Millionen Auflage heute noch Deutschlands erfolgreichster Schriftsteller. Aber: „Vergesst Winnetou“ bedeutet auch: DA WAR SO VIEL MEHR.  

  • „MEINE LIEBLINGSLIEDER“ / Berlin

    Ilja Richter singt in seinem ersten Liederabend seine persönlichen LIEBLINGSLIEDER. In der ZDF-„disco“ präsentierte er viele tolle Songs. Aber was hörte und hört er privat? Das, was er an diesem Abend für Sie singen wird! Anhand seiner LIEBLINGSLIEDER erzählt er ganz persönliche Geschichten über Begegnungen mit Menschen und untermalt markante Eckpunkte seines Lebens musikalisch.  

  • „MEINE LIEBLINGSLIEDER“ / Leonberg

    Theater im Spitalhof Leonberg

    Ilja Richter singt in seinem ersten Liederabend seine persönlichen LIEBLINGSLIEDER. In der ZDF-„disco“ präsentierte er viele tolle Songs. Aber was hörte und hört er privat? Das, was er an diesem Abend für Sie singen wird! Anhand seiner LIEBLINGSLIEDER erzählt er ganz persönliche Geschichten über Begegnungen mit Menschen und untermalt markante Eckpunkte seines Lebens musikalisch.  

  • „VERGESST WINNETOU“ / Lehrte

    Kurt-Hirschfeld-Forum Lehrte

    Sicher kennen Sie Winnetou! Aber kennen Sie auch Karl May? Wenn Ilja Richter das schräge Leben eines Karl May erzählt, wird das gerade bei ihm, mit ihm und durch ihn – kein „gerader“ Abend! Aber ein unterhaltsamer! In 90 Minuten schildert er Mays Schicksalsweg: Vom Kleinkriminellen zum Bestseller-Autor. Hochstapler und Genie! Und mit 200 Millionen Auflage heute noch Deutschlands erfolgreichster Schriftsteller. Aber: „Vergesst Winnetou“ bedeutet auch: DA WAR SO VIEL MEHR.  

  • ILJA RICHTER liest BODO KIRCHHOFF / Cuxhaven

    Schloss Ritzebüttel Cuxhaven

    Ein Abend für Kreuzfahrtliebhaber und deren Kritiker Kreuzfahrten haben Hochkonjunktur. Aber nicht bei Bodo Kirchhoff. Statt an einer Schiffsreise um die Welt, lässt er uns an seiner amüsant-sarkastischen Absage an die Welt der Luxusliner teilhaben. Diese entwickelt sich neben aller Gesellschaftskritik still zu einem Sehnsuchtsbrief nicht ausgelebter Träume…  

  • „MEINE LIEBLINGSLIEDER“ / Mühlhausen

    Ilja Richter singt in seinem ersten Liederabend seine persönlichen LIEBLINGSLIEDER. In der ZDF-„disco“ präsentierte er viele tolle Songs. Aber was hörte und hört er privat? Das, was er an diesem Abend für Sie singen wird! Anhand seiner LIEBLINGSLIEDER erzählt er ganz persönliche Geschichten über Begegnungen mit Menschen und untermalt markante Eckpunkte seines Lebens musikalisch.  

  • „TRIBUTE TO HELMUT ZACHARIAS‘ HAMBURG YEARS“ / Hamburg

    Elbphilharmonie Großer Saal Hamburg

        Der 1920 in Berlin geborene „Zaubergeiger” Helmut Zacharias war schon als Elfjähriger mit einem Mozart-Violinkonzert im Radio zu hören. Seine Liebe indessen galt nicht der Klassik, sondern dem Swing-Jazz. 1941 erschien die erste Platte unter seinem eigenen Namen. Im Lauf einer langen Karriere folgten über 400 Kompositionen, 1.400 Arrangements und 13 Mio. verkaufte Schallplatten. Ab 1948 verschlug es den späteren Bundesverdienstkreuzträger nach Hamburg, wo er unter anderem im Nordwestdeutschen Rundfunk musizierte, große Anerkennung in der Jazzwelt fand, aber […]

  • „VERGESST WINNETOU“ / Lautenthal

    Wunderkammer Lautenthal

    Sicher kennen Sie Winnetou! Aber kennen Sie auch Karl May? Wenn Ilja Richter das schräge Leben eines Karl May erzählt, wird das gerade bei ihm, mit ihm und durch ihn – kein „gerader“ Abend! Aber ein unterhaltsamer! In 90 Minuten schildert er Mays Schicksalsweg: Vom Kleinkriminellen zum Bestseller-Autor. Hochstapler und Genie! Und mit 200 Millionen Auflage heute noch Deutschlands erfolgreichster Schriftsteller. Aber: „Vergesst Winnetou“ bedeutet auch: DA WAR SO VIEL MEHR.  

  • „LEBE WOHL UND LIEBE MICH“ / Bad Hersfeld

    Probebühne im Park Bad Hersfeld

    Goethe lobte Würste und Schweinskopf, die Christiane ihm schickte und sie träumte von gemeinsamen ‚Schlampampstündchen’. ‚Eine abenteuerliche Beziehung‘ nannten Zeitgenossen die Verbindung des großen Dichters mit der schlichten Christiane Vulpius. Doch diese Beziehung und Ehe dauerte bis zu Christianes Tod. 28 Jahre lang. Ein Rätsel? Aus den erhaltenen 600 Briefen, also mit Goethes und Christianes eigenen Worten, filterte Sylvia Hoffman einen Dialog, der in der nachdenklich amüsanten Interpretation von Ilja Richter und Nina Hoger in das Geheimnis dieser Beziehung führt. […]

  • ABSCHLUSS-GALA / Festspiele Bad Hersfeld

    Ein zauberhaftes, außergewöhnliches Konzert mit klassischen und modernen Orchesterstücken, Soli, Duetten und hinreißenden Ensemble-Nummern. Es spielt das großartige Orchester der Bad Hersfelder Festspiele unter der Leitung von Christoph Wohlleben. Mitwirkende der 71. Bad Hersfelder Festspiele präsentieren Lieblings-Songs, vom Chanson über Rock und Pop bis hin zu Klassik und die Festspiel-Saison und die Gala enden mit einem Feuerwerk. Moderation: Ilja Richter.  

Dieser Kalender wird nach bestem Wissen gepflegt. Es kann jedoch keine Haftung für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der Daten übernommen werden.