
SCHILLERN FÜR DIE UKRAINE…
Wir tun, was wir können: Um der Ohnmacht nicht anheim zu fallen, haben wir am Montag eine Benefizgala im Schillertheater auf die Beine gestellt. Vielen Dank an alle meine wunderbaren, engagierten Kolleginnen und Kollegen! Und an all die Gäste die uns mit ihrem Kommen und zusätzlichen Spenden unterstützt haben. Es war ein nachdenklicher, berührender und an manchen Stellen sogar humorvoller Abend. Die finale Summe von 20.000 Euro wird der ,Nothilfe Ukraine: Aktion Deutschland Hilft‘ zugute kommen.
Am 9. April kehre ich dann mit meinen LIEBLINGSLIEDERN nochmal ins Schillertheater zurück. Dafür war ich vorab zu Gast beim Theater-Podcast ,Parkett, Reihe 1′ von Martin Woelffer, der hier nachgehört werden kann.
ABSCHIED VON WINNETOU…
Seit 2017 war ich mit meinem Kabarett-Programm VERGESST WINNETOU unterwegs und habe Karl May gespielt, gesungen, gelesen und sogar getanzt. Nun ist dieser Abend nur noch bis April an verschiedenen Spielorten zu sehen, bevor er mit einem weinenden Auge eingemottet wird. Ich reite weiter!
Außerdem werde ich im Frühjahr zusammen mit meinem Pianisten Harry Ermer erneut MEINE LIEBLINGSLIEDER auf die Bühne bringen und aus Bodo Kirchhoffs EINLADUNG ZU EINER KREUZFAHRT lesen.
Alle Termine finden Sie hier.
Ich freue mich auf wort- und tonreiche Abende mit Ihnen!
WEIHNACHTSSTIMMUNG…
…mag dieses Jahr nicht so recht aufkommen. Zu dramatisch sind die Zeiten.
In ALICE IM WEIHNACHTSLAND (ZDF, 12. Dezember, 20.15 Uhr) und bei IN ALLER FREUNDSCHAFT (ARD, 21. Dezember, 21 Uhr) ist immerhin ein wenig davon zu spüren. Wenn auch nur im Fernsehen.
Nach ,Käsebier‘ und ,Sonnenfinsternis‘ werde ich im Audioverlag nun den Erzähler im Kinderhörspiel LÖRE & LUC einsprechen, worauf ich mich sehr freue.
Live können Sie mich im Dezember nur zum Jahresausklang in meiner Lesung mit Nina Hoger im Schlossparktheater Berlin (28./29. Dezember) erleben. In LEBE WOHL UND LIEBE MICH lesen wir aus den Liebesbriefen von Goethe und der Vulpius.
Bleiben Sie gesund!
DER NOVEMBER KLINGT…
…bei mir in diesem Jahr nach Heimat, Sehnsucht, Fremde, aber auch nach einer Menge Musik, die mir viel bedeutet und mich zeitlebens begleitet hat.
Ich freue mich, dass ich neben vieler geschätzter Kolleginnen und Kollegen auch im Rahmen der Jüdischen Kulturtage Berlin auftreten kann: Diesmal mit meiner musikalischen Lesung GRUNEWALD IM ORIENT – nach dem gleichnamigen Buch von Thomas Sparr – am 11. November im Renaissance-Theater. Gefolgt von drei Abenden in Neustadt, Peine und Wetter, an denen ich Ihnen von meinen LIEBLINGSLIEDERN erzähle und diese singe. Hier der Trailer. Bei all dem stets an meiner Seite: Mein wunderbarer Pianist Harry Ermer!
Vorhang auf!
WIEDERBEGEGNUNG UND NEULAND…
Schon 10 Jahre ist es her, dass Mike Glotzkowski und ich uns begegnet sind und der kleine Kerl ist mir mittlerweile sehr ans Herz gewachsen. Umso mehr freue ich mich, dass ich ihm erneut meine Stimme leihen durfte. Heute startet auf Disney+ die Serie MONSTER BEI DER ARBEIT. Eine sehr unterhaltsame Fortsetzung der beiden Kinofilme!
Außerdem freue ich mich auf Neuland im Herbst und Winter: Am 11. November wird im Rahmen der Jüdischen Kulturtage 2021 im Renaissancetheater die musikalische Lesung GRUNEWALD IM ORIENT nach dem gleichnamigen Buch von Thomas Sparr Premiere haben. Und am 28./29. Dezember lese ich mit Nina Hoger im Schlossparktheater erstmals aus den Briefen von Goethe und Christiane Vulpius: LEBE WOHL UND LIEBE MICH.
Jetzt muss uns Corona nur noch lassen!
DIE GESUNGENE KURZKOLUMNE…
Seit einiger Zeit veröffentliche ich im Berliner Stadtmagazin mein/4 eine neue Form der Kolumne: die „gesungene Kurzkolumne“. Zu jeweils wechselnden Songs können sie die von mir verfassten Texte summen.
Nach einer Sommerpause geht es im Herbst weiter mit alten und neuen Projekten. Viele Termine von VERGESST WINNETOU, LIEBLINGSLIEDER und EINLADUNG ZU EINER KREUZFAHRT werden endlich nachgeholt. Und es wird zwei Premieren geben. Neues dazu demnächst hier.
Genießen Sie den Sommer!
IN 50 JAHREN IST ALLES VORBEI…

…dachte ich. Irrtum!
Am 13. Februar jährt sich die erste disco zum 50. Mal. Und die Sendung hatte Folgen. 133… Ob ich noch lebe und was ich so mache werde ich seither manchmal gefragt. Nachlesen können Sie das in meinem Terminkalender.
Aktuell sind alle Veranstaltungen im Januar, Februar und März verschoben worden. Aber ich hoffe auf ein Wiedersehen im April im frühlingshaften Quedlinburg.
ICH FREUE MICH…

…sehr über das große Interesse an meinem ersten Liederabend. Am 26. September hatten MEINE LIEBLINGSLIEDER Premiere vor ausverkauftem Haus in der Komödie am Kurfürstendamm im Schillertheater Berlin und auch der Folgetermin am 17. Oktober ist bereits ausverkauft.
Daher wird es nun am 27. Dezember noch einen Extratermin geben. Nicht selbstverständlich in dieser Zeit. Danke an alle Unterstützer der Theater- und Kulturszene!
BIS DIE SPOTS WIEDER ANGEHEN…
…genieße ich die Lampions unter freiem Himmel.
Im August/September kann ich dann hoffentlich wieder der EINLADUNG ZU EINER KREUZFAHRT folgen (Rundreise Magdeburg – Gotha), lese in Schloss Ettersburg aus SONNENFINSTERNIS und freue mich auf die Vorpremieren meiner LIEBLINGSLIEDER in Bad Hersfeld und Quedlinburg und auf die Premiere in der Komödie am Kurfürstendamm im Schillertheater.
Und natürlich freue ich mich darauf, Sie wiederzusehen!
ZWEITAUSENDZWANZIG…
…bringt viel Neues!
Im Juni stehe ich singend und moderierend im Großen Saal der Elbphilharmonie für das TRIBUTE TO HELMUT ZACHARIAS HAMBURG YEARS‘ im Rahmen des ELBJAZZ Festivals. Im September hat mein erster Liederabend mit dem Titel LIEBLINGSLIEDER in der Komödie am Kurfürstendamm im Schillertheater Premiere. Und ab Dezember werde ich in vielen verschiedenen Theatern als DER MANN VON LA MANCHA auf Tournee sein. Ein Stoff – weit weg von anderen Musicals und ganz nah bei Cervantes Don Quijote.
Daneben wird es Altbekanntes an neuen Orten geben:
Meine kabarettistische Hommage an Karl May – VERGESST WINNETOU -, meine sarkastische Lesung des Bodo Kirchhoff Stoffs BETREFF: EINLADUNG ZU EINER KREUZFAHRT sowie Lesungen von Arthur Koestlers wiederentdeckter Originalfassung seines Romans SONNENFINSTERNIS.