FRÜHER DACHT‘ ICH IMMER AN SEHBETEILIGUNG…..

radioHeute denk ich mehr an Hörbeteiligung.

Zum Beispiel am 16. November auf MDR Figaro in der Hörspielfassung des Theaterstücks ‚DER MENTOR‘ von Daniel Kehlmann, dem literarisch nicht mehr wegzudenkenden Denker. Franz Xaver Kroetz war das in den 70/80ern auch nicht. In ‚Kir Royal‘ brillierte er als Schauspieler und nun im Funk in der Rolle eines grantigen Schriftstellers, der mich plagt… in der Geschichte!

Am 25. November feiern wir mit der Stiftung Stadtmuseum Berlin als Gastgeber die Preview meines ersten Films ‚HOTEL BOGOTA – Eine einmalige Geschichte‚ als Regisseur und Autor. Noch bevor das Fernsehen die Dokumentation zeigen wird. 18 Uhr geht es in der ExRotaprint-Fabirk von Seltenheitswert los, mit einem Gespräch zwischen dem Ex-Kultursenator Volker Hassemer und mir über Ex und Hopp im Kulturleben Berlins.

Ab Januar dann nochmal auf Tournee mit ‚DU KANNST NICHT IMMER 60 SEIN‚ – mit Irmgard Knef alias Ulrich Michael Heissig, Kim Pfeiffer und Band. Und viel Spaß beim Altern.

„AUCH DER HERBST IST SCHÖN…

berliner herbstlicht…man muß ihn nur verstehn!“…, lautet eine alte Chansonzeile. Neuland für dieses Jahr heiter hinter mir lassend – die Impro-Show mit Ralf Schmitz war ein solches – nun zu Bewährtem:

‚JEDERMANN‘ im Berliner Dom. Vor zwei Jahren sagte ich zur Theaterchefin Brigitte Grothum nach 8 Jahren Tschüss als ‚Mammon‘! Aber nun sagt die Grothum für immer tschüss zur Jedermann-Produktion. Darum noch einmal in der Titelrolle Georg Preusse, der Mann der ja sonst ‚Mary‘ ist. Barbara Wussow als Buhlschaft. Peter Sattmann als Teufel.  Und meine Wenigkeit als „das viele Geld“: Mammon eben. Vom 16. – 26. Oktober im Berliner Dom. …Denn auch der Herbst wiederholt sich. Ihr Wiederholungstäter, der Ilja.

 

MONSIEUR IBRAHIM SAGT…

schuhe…“Du musst auf Deine Füße aufpassen. Schmerzen Dich die Schuhe, wechsle sie. Füße kann man nicht wechseln.“

Ab dem 02. Juli darf ich noch einmal in die Figur des mir so vertrauten Monsieur Ibrahim schlüpfen. Dem kleinen „Momo“ auf der Suche nach dem verlorenen Vater bin ich Paris neulich nicht begegnet. Wahrscheinlich, weil er schon auf dem Weg nach Steglitz ist… Wir erwarten Sie in der Rue Bleue! Lachen und Weinen – alles in Einem… Mit Astrid Kohrs als Partnerin.

Link zum Schlossparktheater

Wer nicht nach Berlin kommen kann, kann mich als puren Ilja altern sehen. Im Rathautheater Essen heißt es ja nicht zufällig: „Du kannst nicht immer 60 sein“. Ab dem 19. Juni. Zusammen  mit Ullrich Heissig als Irmgard Knef.

 

KÖNNEN DIESE AUGEN LÜGEN?

Copyright Hannes CasparNicht verstecken werde ich mich am 12. und 13. Mai im Staatstheater Karlsruhe: ‚Billy Bishop steigt auf‘. Ein Hörspiel – aber live und vor Publikum. In der hohen Kunst der Sprache von Hans Magnus Enzensberger spreche und singe ich eine historische Figur, gewissermaßen das englische Pendant zum „Roten Baron“, dem preußischen Fliegerass Manfred von Richthofen. Radio in Farbe. Antikriegesfarce mit Band.

Am 16. Mai: Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit in meiner Laudatio auf Dieter Hallervorden. Denn der Name des Preises verpflichtet: Münchhausen.

So oder SOKO ist das Leben…

Die Monster UniMit 7 Jahren lernte ich als kleiner Berliner in Köln Nippes lesen und schreiben. 54 Jahre später kehre ich nun als kleinbürgerlicher, pedantischer Vorstadtfriseur und passionierter Tanzschüler zurück.

In einer Gastrolle in der SOKO Köln. Verdächtig oder nicht – Sie werden sehen! Gedreht wird im März.

Keinesfalls sehen Sie mich, wenn ich Mike Glotzkowski in Monster AG meine Stimme leihe.

Aber am 24. April darf ich außnahmsweise mal aus dem Schatten der kleinen, giftgrünen Kugel treten: Zu meiner großen Freude bin ich als eine von drei Stimmen in der Kategorie „Bester Deutscher Trickfilmsprecher“ im Rahmen des Trickfilm-Festivals Stuttgart nominiert. Die Verleihung findet im Renitenztheater Stuttgart statt.

Im Unterschied zu Politikern ist es bei dieser Wahl angenehm zu wissen: Ich bin nicht auf Stimmenfang aus – ich hab schon eine!

DER NÄCHSTE FRÜHLING KOMMT BESTIMMT…

IMG_1785Der sich an meinem Kamin wärmende Schmetterling hat mir gezeigt: Der Frühling ist nicht mehr weit. Mit leicht angebrannten Flügeln hatte sich der Admiral noch mit der Lektüre von Gewaltakten beschäftigt.

Und während ich auf das Frühjahr warte, beschäftige ich mich mit der Nachbearbeitung meines ersten Dokumentarfilms ‚HOTEL BOGOTA – Sie schlafen in heiligen Räumen‘. Dazwischen immer wieder Lesungen aus meinem Buch. Und – obwohl ich mich von ‚Monsieur Ibrahim‘ schon verabschiedet hatte – heißt es ab Sommer:

NOCH EINMAL MIT GEFÜHL… ‚Monsieur Ibrahim‘ im Schlossparktheater Berlin.

2014? … PROFIL ZEIGEN!

Probenpause

In sich gehen, nachdenken und sich nicht verlieren beim Neuanfang.

Ich wünsche Ihnen ein geruhsame Zeit, um danach tempramentvoll durchzustarten.

Dabei gilt es, sich nicht selbst zu überholen.

 

Ich stehe ab dem 05. Januar 2014 ein letztes Mal als Theo Lingen auf der Bühne.

WENN SIE MAL SCHAUEN WOLLEN…

DU KANNST NICHT IMMER 60 SEIN - Landgraf Tournee
DU KANNST NICHT IMMER 60 SEIN – Landgraf Tournee

Am 24.11. 2013 werde ich 61!
Hier bewahrheitet sich mein Titel:

DU KANNST NICHT IMMER 60 SEIN
hundertprozentig.

Ich verspreche, pünktlich zu erscheinen!
Die Show, ohne 61 Kerzen, aber mit Spaß und Musik, läuft weiterhin erfolgreich landauf, landab mit Start
im THEATER IM RATHAUS in ESSEN.

Mit Band und Ulrich Heissig alias
IRMGARD KNEF!
Mein Buch zur Show – oder die Show zum Buch… Show oder so –

Ihr und Euer Ilja Richter

P.S. Ab 6. Januar – mit Premiere in Grafing – startet die letzte Tournee von
THEO LINGEN – KOMIKER AUS VERSEHEN!

Scroll to top