
Was vorüber schien, beginnt.
…so schrieb Erich Kästner einst in seinem wunderbaren Gedichtzyklus über den Oktober.
Und ist diese Jahreszeit nicht genau die richtige, um sich in warmen Stuben zu treffen, um gemeinsam zu lauschen und zu lachen? Aus diesem Grund finden Sie mich im Herbst und Winter, mit meinem Buch LIEBER GOTT ALS NOCHMAL JESUS im Gepäck, durch Deutschland ziehend, bevor im nächsten Jahr zwei neue Programme auf die Bühne kommen.
Mit der stimmgewaltigen Anika Neipp und meinem Lieblingspianisten Harry Ermer an meiner Seite werden wir im Frühjahr unter dem Titel WIR WOLL(T)EN NIEMALS AUSEINANDER GEHEN einen musikalisch-kabarettistischen Abend auf die Bühne zaubern, bevor ich im Herbst noch einmal das Stück DER ANSAGER EINER STRIPTEASENUMMER GIBT NICHT AUF in die Theater bringen werde.
Astrid Lindgren sagte einst, es gäbe kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. In diesem Sinne finde ich, es gibt auch keins für alte Männer, sich auszuziehen. Dabei geht es doch, wie so oft, um was ganz anderes und viel mehr.


…zumindest aktuell für mich. Leider muss ich aus diesem Grund meine Abende mit Katja Ebstein im März/April in der Komödie am Kurfürstendamm absagen. Zumal ich hier mehr wollte, als nur alte Scheiben auflegen. Katja wird uns solo würdevoll vertreten.
… und so erscheint mein Buch (etwas später als geplant) am 21. November – kurz vor meinem 72. Geburtstag. Mit einigen von Ihnen durfte ich meine Gedanken bei Lesungen bereits teilen und freu(t)e mich über offene Ohren und Geister ebenso wie über kritische Stimmen. Ist nicht das beste, was ein Buch bewirken kann, Gespräche zu entfachen?
…ist, dass man sich Zeit für die Dinge nehmen kann, die einem schon lange am Herzen liegen und die manchmal im Trubel des Lebens untergegangen sind. So freue ich mich, dass ich dieses Jahr endlich die Zeit finden konnte, meine lebenslangen Suche nach religiöser Zugehörigkeit auf humorvolle Weise zu verschriftlichen.
…wird man nur zu oft.
…durfte ich endlich einmal wieder in der Buchhandlung des wunderbaren Alfred Böttger aus meinem neuen Buch lesen.
..geschrieben habe ich aber erst wieder eins mit 70!
…und der Frühling bringt ja bekanntermaßen immer Neues.